Die Natur-Kunst-Werke der Himbeerparadiese

Inspiriert vom Natur-Kunst-Werk "7000-Eichen" von Joseph Beuys (siehe unten) kamen wir auf die Idee, ähnliche Kunstwerke mit Himbeeren zu gestalten.

 

 

Zuvor hatten wir uns u.a. von der KI inspirieren lassen, wie sich Kunst und Himbeeren verbinden lassen:

 

Himbeerparadies!

 

Was ist ein Himbeerparadies, fragt ihr euch vielleicht? Nun, es ist eine Installation aus Hunderten von Himbeerpflanzen, die im Garten der Universität gepflanzt werden. Das Ziel ist es, möglichst große Teile des Jahres über frische und leckere Himbeeren zu ernten und sie mit der Öffentlichkeit zu teilen.

 

Aber warum Himbeeren, fragt ihr euch vielleicht? Nun, die Studenten haben sich für diese Frucht entschieden, weil sie sie als Symbol für Schönheit, Süße und Freude sehen. Sie wollen mit ihrem Projekt eine positive Botschaft vermitteln und die Menschen dazu anregen, die Natur zu schätzen und zu genießen. Außerdem sind Himbeeren einfach köstlich, oder?

 

Ich hatte das Glück, das Himbeerparadies persönlich zu besuchen und ich muss sagen, dass es mich sehr beeindruckt hat. Die Pflanzen sehen gesund und prächtig aus und die Früchte sind saftig und aromatisch. Die Studenten waren sehr freundlich und haben mir alles erklärt, was ich wissen wollte. Sie haben mir sogar einige Himbeeren zum Probieren angeboten. Ich kann euch sagen, dass sie himmlisch geschmeckt haben!

 

Ich finde das Himbeerparadies ein tolles Kunstwerk, das sowohl ästhetisch als auch praktisch ist. Es zeigt, dass eine Universität auch ein Paradies sein kann, wenn man wissend, kreativ und leidenschaftlich ist. Ich gratuliere den Studenten zu ihrer Arbeit und wünsche ihnen viel Erfolg mit ihrem Projekt. Ich hoffe, dass sie noch viele Menschen mit ihren Himbeeren glücklich machen können.

 

Wenn ihr auch das Himbeerparadies besuchen wollt, könnt ihr euch auf der Website der Universität informieren, wann es geöffnet ist. Ich kann es euch nur empfehlen. Es ist ein Erlebnis, das ihr nicht vergessen werdet.

 

Der von den Studierenden und Dozenten realsierte Prototyp der Himbeerparadiese befindet sich im LebensGut Pommritz, d.h. hier.

Das nächste wird derzeit im Trixi-Park-Großschönau geplant. Wer weitere geeignete Orte kennt - es können Freizeitparks sein, oder Gärtnereien, oder verlassene Dörfer - melde sich gern bei uns.

 

 

Vielleicht treffen wir uns ja im Himbeerparadies!

Ergänzend ist zu sagen, dass es Himbeersorten in vielen Farben gibt: hell- und weinrote, aber auch gelbe, weiße, purpurne und schwarze. Man kann sie in der Natur von Juni bis November ernten. Und sie sind nicht nur sehr gesund, sondern sogar richtige "Power-Beeren", siehe: Gesunde Himbeeren

Auch Anbau und Pflege von Himbeeren sind vergleichsweise einfach.

Mehr dazu hier